Heute wurden die Mauerarbeiten am Erdgeschoss fertig. Mit der Garage wurde begonnen, die Außenwand zwischen Garage und Haus wurde mit Bitumen versiegelt und der Kamin zwischen Wohnzimmer und Flur wurde eingebaut und ummauert.
Bei dem Kamin handelt es sich um ein Baukastensystem der Firma Schiedel. Sieht soweit wir das beurteilen können richtig klasse aus das Ding. Durch den Einbau des Kamins in die Wand zwischen Wohnzimmer und Flur erhoffen wir uns, das wir – wenn er in Betrieb ist – auch den Flur unten und oben direkt mit angenehmer Wärme speisen können. Den Anschluss für das Rauchrohr haben wir auf 180cm über dem späteren Fussboden festgelegt. Das gibt uns die Möglichkeit so ziemlich jede Art von Ofen anzuschließen. Was für ein Modell von Ofen wir letzten Endes nehmen werden steht noch in den Sternen. Ich persönlich bin Freund von Bullerjan, denn den kenn ich aus dem väterlichen Feriendomizil in der Tschechei / Marianske Lazne und das Ding ist der Wahnsinn was Effizienz und Leistung angeht aber mal sehen. Das hat auf jeden Fall noch Zeit. Damit wir genug Stellplatz für den Ofen haben, haben wir auf der Seite des Wohnzimmers den Ofen so ein wenig abgerundet und uns damit die Chance gelassen wirklich später mal entscheiden zu können ob es ein schmaler, breiter, hoher, niedriger, runder, eckiger Ofen werden soll. Weiterhin haben wir gleich in weiser Voraussicht eine Zuluftversorgung mit anschließen / einbauen lassen, die bei einem Ofenmodell das auf externe Zuluft angewiesen ist, dann dementsprechend geöffnet und angeschlossen werden kann. Die Zuluft kommt von der Wohnzimmer-Außenwand und verläuft unter dem Fußboden zum Kamin.























